XT 250 Restauration
Hier sieht man ein paar ausgewählte Fotos von der Restauration meiner Yamaha XT 250 3Y3:
Kauf: Motorrad am Anhänger |
Erste Bilder |
Erste Bilder (Auspuff durchgerostet) |
Erste Bilder |
Erste Bilder |
Erste Bilder |
Ölwechsel |
Ölwechsel |
undichter Simmerring (Kickstarterwelle) |
Auspuffreparatur |
Neues Auspuffendstück (Rohr von KFZ- Trittbrett) |
neues Endstück eingeschweißt |
Schraube am
Krümmer abge- rissen |
Auspuff & Co sandstrahlen |
Auspuff & Co sandstrahlen |
Gestrahlte &
geschweißte Teile |
Motor noch eingebaut | Ansicht von hinten oben |
Motor ausgebaut |
Motor wird gereinigt |
Motor ist lackiert (Hitzebest. Lack) |
Dichtringwechsel an Kickstarterwelle |
Farbe von den
Außenseiten an den Kühlrippen runterge- schliffen |
Kettenspanner sitzt fest |
...Schraube ausgebohrt |
Zerlegung von Federbein |
Hauptständerbau |
Hauptständerbau |
Hauptständerbau |
Hauptständerbau |
Hauptständerbau |
Hauptständerbau |
Eckstellen wurden mit Löt- arbeitsbesteck entrostet |
Vorm Lackieren wurde der Rahmen mit Rostumwander behandelt. |
Innen wurde der Rahmen mit Seilfett konserviert. |
An rost-gefährdeten Stellen wurde der Rahmen außen mit Korrosionsschutzwachs behandelt. |
Politur nach dem Lackieren. |
Hauptständerlackierung |
neuer Endanschlag für Federbein (Gummipuffer Typ KE 50x35(?)) |
aufgebohrter Gummipuffer auf Federbein montiert |
Federbein wieder zusammenge- baut |
Hauptständerzusammenbau |
Hauptständerzusammenbau |
Entfernung der alten Gabelkopflagerschale |
neue Lagerschale |
Lagerschale eintreiben :-) |
Schwinge |
Vergaserreinigung |
Vergaserreinigung in Dieselöl |
Vergaserreinigung |
Vergaserzusammenbau |
Welche Teile bleiben übrig :-/? Gehören hinter Chokehebel ins Gehäuse (dienen zum Einrasten) |
Veragser fertig zusammengebaut |
Kettenspanner komplettiert |
Kettenspanner auf Schwinge gebaut |
Motor wieder eingebaut |
Blick von hinten in XT |
Blick von oben in XT |
neues Kettenblatt |
Ventilspieleinstellung |
Neuer Lichtschaltergriff (Pertinax) |
Neue Griffe und weißes Kunststoffteil wegen Hand- schalen aufgebohrt |
Beginn der Gepäcksträger- fertigung |
Gepäcksträgerfertigung |
Handprotektoren montiert |
Anpassen der Windschild- halterung |
Grundgerüst von Gepäcks- träger und Windschild- halterung fertig |
Kofferbau |
Kofferbau |
Kofferbau |
Bordnetzsteckdose motniert |
tw. neue Steckverbindungen |
mobile "E-Werkstatt" |
Umbau der LIMA von 6V auf 12V |
Umbau der LIMA von 6V auf 12V |
Limaspule mit Plastiklack isolieren (nach dem Löten) |
Zusammenbau der LIMA |
Zusammenbau der LIMA |
lackieren der geschweißten Teile |
Kabelbaum ergänzen bzw. reparieren |
Kabelbaum ergänzen bzw. reparieren |
Lenkerarmatur: Warnblinkschalter & Halbwellenabschaltung für H4 Birne (Stromsparmodus) |
Frische Kabeln... |
Kofferbau (aus Alu) |
Kofferbau |
Kofferbau |
Erster Versuch des Lade- reglers (vergebens...) |
Weiterer Versuch des Ladereglers |
2 superhelle Les als zusätzliches Bremslicht. Sicher ist Sicher! |
2x 6V Akkus in Serie |
Wegen Led- Umbau müssen 2 Dioden vor die Blinkerkontroll-LED |
Prüfen der Kontroll-Leds (Armatur) |
Gabeldichtring undicht |
Gabeldichtringe wechseln |
Gabeldichtringe wechseln |
neue Gabeldichtringe |
neue Gabeldichtringe montiert |
Werkzeug zum Zerlegen der Gabel: L=750mm, aufgeschweißte Mutter- SW=19mm |
Windschild |
Abdichten der Laderegler- Komponenten (mit Adheseal) |
Abdichten des Ladereglers (mit Adheseal) |
externer Benzinfilter |
Laderegler geschlossen |
schön ist sie, die neue Kette |
Das Fahrradbremsseil mit der Quetschverbindung dient zum Vergaser einstellen |
Fertig restauriert |
Fertig restauriert |
Fertig restauriert |
Fertig restauriert |
Fertig restauriert |
Rast am Weg zum Großglockner (bei Regen) |
|
Impressum & Co Siehe Hauptseite